Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Pfarrbibliothek Korneuburg
Kirchenplatz 2
2100 Korneuburg
Telefon: 0664/88732-805
Web: http://pfarrbibliothek-korneuburg.noebib.at
Mail: pfarrbibliothek-korneuburg@bibliotheken.at

Unsere Öffnungszeiten
Di 15:00-19:00 Uhr
Fr 08:00-10:00 Uhr
So 09:00-12:00 Uhr

Anfahrtsplan

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern über unseren Onlinekatalog:

LITTERA web.OPAC (webopac.at)

 

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?
Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

 App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)
Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek

noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen:

Brockhaus online – die Enzyklopädie in Deutsch

Britannica Library, Britannica Image Quest und Merriam Webster

Schließen

Newsletter-Anmeldung

22. Dezember

Gemeinsam in die Natur gehen

Die Tiere im Stall spielen bei der Weihnachtsgeschichte ihre wichtigen Nebenrollen.

Auch im Winter sind in der Natur viele Tiere zu beobachten: Vögel am Futterhäuschen, Spuren von Wild im Wald und auf Feldern oder das Mäuschen in der Speisekammer.

Ganz besondere Tiere stehen in der Stadtbibliothek Purkersdorf im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Naturpark Purkersdorf wurden bereits im Vorjahr besondere Arten der heimischen Tierwelt vorgestellt. Ob „Landkärtchen“ oder „Posthornschnecke“ – in den vergangenen Monaten hatten die Besucher:innen bei „Natur trifft Buch“ die Möglichkeit sich näher über die Naturparkbewohner:innen zu informieren. Das „Lesen im Grünen“ oder die „ErlebnisDienstage“, laden dazu ein – es gibt zu jedem Lebewesen eine besondere Geschichte zu erzählen.

Entdecke auch du, alleine oder gemeinsam mit anderen, Tiere in der Natur und erkundige dich über ihre besonderen Lebensweisen.


Schick uns deine spontanen Einfälle – lass uns teilhaben an den Ideen, die unser Adventkalender hervorruft. Teile dich mit auf den Social Media Kanälen deiner Bibliothek oder kommentiere den heutigen Post mit dem Hashtag #BIBAdvent2024