1, 2, 3 zur Bücherei - Bibliotheksführerschein für die Taferlklassler
„Was genau ist eine Bücherei? Was bekomme ich hier?
Wo finde ich was? Wie funktioniert das Ausborgen?“
All das erfahren die Kinder beim Besuch von Pfarrbibliothek und Stadtbücherei und sie lernen einen wesentlichen Ablauf in der Bücherei kennen: Medien selbstständig auszusuchen und auszuleihen.
Außerdem gibt es jedesmal eine spannende, lustige, interessante, … Geschichte zu hören und zu sehen – mit Kamishibai und Bilderbuchkino.
Danach geht’s an die Bücher: stöbern, suchen, finden – und gleich ein Buch für zuhause ausborgen.
Eine Baumwolltasche mit Mio-Maus, kleine Geschenke und Informationen für die Eltern gibt’s für jedes Kind.
Wer beide Korneuburger Büchereien erfolgreich besucht hat, bekommt seinen persönlichen Bibliotheksführerschein überreicht.
Eine Kooperation von Pfarrbibliothek und Stadtbücherei mit den Korneuburger Volksschulen.
Bibliotheksführerschein Rückblick
Endlich wieder Bibliotheksführerschein...
Die Kinder der 1. Klasse der Schule für lebendiges Lernen haben den Bibliotheksführerschein erfolgreich absolviert.
Aber auch die Kinder der VS I und VS II erhielten Informationen und eine Einladung in die Korneuburger Büchereien.
Seit 2019 gibt es ihn – den Bibliotheksführerschein für die Taferlklassler in Korneuburg: die öffentlichen Büchereien Korneuburgs kennenlernen und jede Menge fantastischer Geschichten und wissenswerter Dinge entdecken.