Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Pfarrbibliothek Korneuburg
Kirchenplatz 2
2100 Korneuburg
Telefon: 0664/88732-805
Web: http://pfarrbibliothek-korneuburg.noebib.at
Mail: pfarrbibliothek-korneuburg@bibliotheken.at

Unsere Öffnungszeiten
Di 15:00-19:00 Uhr
Fr 08:00-10:00 Uhr
So 09:00-12:00 Uhr

Anfahrtsplan

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern über unseren Onlinekatalog:

LITTERA web.OPAC (webopac.at)

 

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?
Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

 App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)
Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek

noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen:

Brockhaus online – die Enzyklopädie in Deutsch

Britannica Library, Britannica Image Quest und Merriam Webster

Schließen

Newsletter-Anmeldung

Künstliche Intelligenz (KI) – Segen oder Fluch?

Künstliche Intelligenz (KI) beschreibt den Lernprozess von Maschinen. Wenn von KI die Rede ist, dann sind Schlagworte wie „ChatGPT“, „Deep Learning“ , „Data Mining“ oder „KNN – künstliche neuronale Netzwerke“ nicht weit. Doch welchen Einfluss haben diese Begriffe auf unser tägliches Leben? Viele Menschen haben Angst, durch den vermehrten Einsatz von KI die Kontrolle über ihre eigene Existenz zu verlieren und ersetzbar zu werden.

Schon heute gibt es viele Bereiche, aus denen die KI nicht mehr weg zu denken ist: KI kann Konversationen führen, Bilder und Videos erstellen, den Verkehr regeln, Produktionsprozesse optimieren oder den Menschen überwachen. Doch müssen wir wirklich Angst haben, kann KI sogar durch Verbreitung von Fake News einen Konflikt auslösen oder ganze Kriege führen? Ganz im Gegensatz dazu: Können durch die KI nicht viele Probleme gelöst werden? Kann die KI nicht vielmehr helfen, den Menschen in unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Industrie, Landwirtschaft, Katastrophenschutz, Klima zu unterstützen und so die Lebensqualität zu erhöhen?

Im Gespräch sollen die aktuellen Forschungsergebnisse vorgestellt und vor allem die zukünftige Entwicklung der Künstlichen Intelligenz erörtert werden. Letztendlich stellt sich die Frage: Kann der Mensch die KI für seine Zwecke nützen, ohne seine Existenz zu gefährden? Ist die KI ein Segen oder ein Fluch?

Ein Gespräch mit

Assoz.-Prof. DI Dr. tech. Clemens Heitzinger
Co-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen,
Institut für Maschinelles Lernen, Fakultät für Informatik an der TU Wien

Donnerstag, 10. April 2025, 19.00 Uhr
Ägydiussaal, Stadtpfarre Korneuburg, 2100, Kirchenplatz 1

Künstliche Intelligenz (KI) – Segen oder Fluch?

Im einem Gespräch sollen die aktuellen Forschungsergebnisse vorgestellt und vor allem die zukünftige Entwicklung der Künstlichen
Intelligenz erörtert werden.

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

10.04.2025 um 19:00 Uhr

Wo:

Ägydiussaal
Kirchenplatz 1,
2100 Korneuburg
http://pfarrbibliothek-korneuburg.noebib.at
pfarrbibliothek-korneuburg@bibliotheken.at