
Büchertisch zu "Der rote Faden des Terrors"
Die Pfarrbibliothek Korneuburg begleitet immer wieder verschiedene Podiumsdiskussionen und Vorträge der Erwachsenenbildung mit einem Büchertisch. Dort werden Bücher der eingeladenen Expertinnen und Experten in Zusammenarbeit mit korneubuch, der Korneuburger Buchhandlung, zum Kauf angeboten, sodass die Gäste diese auch gleich signieren können.
Ebenso werden passende zum Thema Bücher aus dem Bestand der Pfarrbibliothek präsentiert. Diese können als besonderer Service auch gleich entlehnt werden, Neueinschreibungen sind dabei kostenlos.
So geschehen auch am 29.2.2024 beim Podiumsgespräch „Der rote Faden des Terrors – Glaube, Gegenwart und Zukunft?“ im Ägydiussaal auf Einladung der Erwachsenenbildung der Pfarre Korneuburg.
Bei diesem waren HR Mag. Roland Scherscher (Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung NÖ), Dr. Nicolas Stockhammer (Universität für Weiterbildung Krems, Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen) und Ao. Univ.-Prof. Dr. Matthias Beck (Pharmazeut, (Moral-)Theologe, Arzt) zu Gast und erläuterten unter der Leitung von Dr. Henning Klingen (Kathpress) die aktuelle Situation in Bezug auf die Terrorgefahr in Österreich. Außerdem zeigten sie auf, welche Bedingungen zu Radikalisierungen führen können bzw. wie man gegensteuern könnte.
Dabei waren Bildung und das Wissen um Argumentation, damit man eigene Standpunkte und Interessen vertreten kann. Auch das Wissen um den eigenen christlich-katholischen Glauben wurde als wichtiger Punkt in der Diskussion mit islamistischen oder rechts- bzw. linksradikalen genannt.
Bücher der Vortragenden Beck und Stockhammer können in der Pfarrbibliothek zur Nachlese entlehnt werden.

