Die Saatgutbibliothek startet in den Frühling!
Was das ist? Eine Tauschbörse für Pflanzensamen
So geht’s:
- Im Frühjahr Samen aus der Bibliothek holen und anpflanzen. Pflanzen anbauen und wieder vermehren.
- Im Herbst Samen aus den eigenen Pflanzen ernten und trocknen lassen.
- Anschließend in die Pfarrbibliothek oder Stadtbücherei in Korneuburg zum Tauschen vorbeibringen.
- Die Samen kommen in ein spezielles Sackerl. Angaben über Pflanze, Pflege und Standort bekanntgeben.
- Die Sackerl werden gesammelt.
Die Vorteile:
- An einem nachhaltigen Projekt beteiligen
- Pflanzenvielfalt in der Region gestalten
- Kostengünstig – gratis – einfach
- Obst, Gemüse und andere Pflanzen selbst anbauen und vermehren
Ab sofort können Samen zur Aussaat ausgewählt werden.
Eine Einschreibung in der Bibliothek ist nicht erforderlich, aber gern gesehen – Bücher mit passenden Tipps für Obst und Gemüse sind vorhanden.
Die Sackerl können gratis zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Bei Fragen beraten wir dich gerne.